STATISTIK: Bulega will mit Chili gleichziehen und Razgatlioglu nähert sich dem Rekord für die längste Podiumsplatzierungsserie
Der italienische Star Bulega ist nur noch einen Sieg davon entfernt, mit Pierfrancesco Chili gleichzuziehen, während Razgatlioglu derzeit die drittlängste Podiumsplatzierungsserie vorweisen kann
Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft macht sich auf den Weg zum Circuito Estoril für das vorletzte Rennen der Saison 2025, wobei bei der EICMA Estoril-Runde einige große Meilensteine bevorstehen. Nachfolgend finden Sie einige Statistiken und Fakten, die Sie vor dem nächsten Besuch der WorldSBK in Portugal wissen sollten.
896 – Countdown für Großbritannien: Derzeit stehen 896 Podiumsplätze zu Buche, ein Allzeitrekord.
293 – Beim letzten Rennen in Aragon kamen die Fahrer auf insgesamt 293 Siege, nur einen weniger als der Allzeitrekord von 294, der Anfang des Jahres in Donington aufgestellt wurde.
87-88 – Nach dem Wochenende in Magny-Cours erreichte Razgatlioglu den höchsten Podiumsprozentsatz, der jemals für einen Hersteller in der WorldSBK verzeichnet wurde. Sein Wert von 87,7 % (50 von 57) übertraf die 87,5 % von Kevin Magee, der in nur 8 Rennen für Yamaha 7 Mal auf das Podium kletterte. Dieser Wert stieg weiter an und erreichte nach Aragon 88,3 %. Unter den Fahrern mit mindestens 50 Starts für einen Hersteller ist sein bester Rivale Jonathan Rea mit 80,9 % für Kawasaki (221 von 273).
85 – Bautista und Razgatlioglu können das erste Fahrerduo mit insgesamt 86 Podiumsplätzen werden. Derzeit teilen sie sich den Allzeitrekord mit dem Duo Rea-Razgatlioglu.
43 – Ducati hat in Estoril noch keine Pole Position erzielt. Bislang haben sie auf 43 von 54 Strecken, die sie in ihrer Geschichte besucht haben, die Pole Position erreicht.
31/66 – In seinen ersten 63 WorldSBK-Rennen hat Bulega 31 zweite Plätze erzielt. Seine 16 zweiten Plätze in diesem Jahr und die 15 im letzten Jahr sind jedoch noch weit entfernt vom Saisonrekord von Razgatlioglu, der 2023 20 Mal Zweiter wurde, 18 hinter Alvaro Bautista.
23 – Der 23. Februar ist der einzige Renntag dieser Saison, an dem Razgatlioglu keine Punkte geholt hat. Seitdem, als die Meisterschaft nach Europa kam, erzielte er 503 Punkte gegenüber Bulegas 425.
21 – Razgatlioglu befindet sich auf seiner besten Podiums-Serie: 21 Rennen (seit Cremona: nur Sieger oder Zweiter). Er liegt gleichauf mit Rea (Lusail 2014 Rennen 2 bis Sepang 2015 Rennen 2). In der Geschichte der WorldSBK gibt es nur zwei längere Serien: den Allzeitrekord von Colin Edwards, der in allen 25 Rennen der Saison 2002 auf dem Podium stand, und 24 Podiumsplätze in Folge für Rea von Laguna Seca 2018 Rennen 1 bis 2019 Imola, Tissot Superpole Race.
20 – 2021 wurde Estoril die 20. Strecke, auf der Rea gewann, und stellte damit einen neuen Rekord in der Geschichte der WorldSBK auf. Seitdem hat er sich weiter verbessert und steht nun bei 22.
18/16 – In den bisher 16 Rennen in Estoril standen 18 verschiedene Fahrer auf dem Podium.
16 – Bulega fehlt nur noch ein Sieg, um den dritterfolgreichsten italienischen Fahrer, Frankie Chili (17 Siege), einzuholen. Auf den ersten beiden Plätzen liegen Marco Melandri mit 22 und Max Biaggi mit 21 Siegen. Im Alter von Bulega hatte keiner der beiden einen einzigen WorldSBK-Sieg errungen.
16 – Ducati führt hier bei den Podiumsplätzen: 16 gegenüber 14 für Yamaha.
12 – Toprak Razgatlioglu ist der einzige Fahrer, der hier 12 Mal auf das Podium geklettert ist, und zwar bei allen seinen Rennen in Estoril. Jonathan Rea folgt mit 6 Podiumsplätzen.
10 – Estoril hat bisher zehn verschiedene Sieger in 16 Rennen hervorgebracht. Die einzigen, die mehr als einen Sieg verbuchen konnten, waren Toprak Razgatlioglu (4) und Jonathan Rea (4).
5 – Estoril ist die einzige Strecke in der Geschichte der WorldSBK, auf der die ersten fünf Rennen von fünf verschiedenen Fahrern gewonnen wurden (Davide Tardozzi und Stephane Mertens 1988, Fabrizio Pirovano und Carl Fogarty 1993, Toprak Razgatlioglu 2020 in Rennen 1).
5 – Mit Bulegas Sieg im Superpole-Rennen im letzten Jahr wurde Ducati mit fünf Siegen zum erfolgreichsten Hersteller hier, gefolgt von Kawasaki mit vier Siegen. Auf der Siegerliste stehen außerdem Yamaha (3), Bimota (2) und BMW (2).
2-2 – Den Rekord für die meisten Pole-Positions teilen sich Jonathan Rea und Toprak Razgatlioglu mit jeweils zwei.
1 – 2020 war das Tissot Superpole-Rennen in Estoril Schauplatz des ersten Yamaha-Podiums-Dreifachsiegs in der Geschichte der WorldSBK.
1 – 2020 holte Toprak Razgatlioglu in Estoril seine erste Pole Position, die erste für einen türkischen Fahrer. Letztes Jahr gab es einen ähnlichen Meilenstein, denn es war seine erste Pole Position unter nassen Bedingungen.
Verfolgen Sie alle Rennen aus Estoril mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 9,99 €!